Steigende Strompreise treiben die RWE Aktie an

Seit der Abspaltung der Tochter Innogy ist RWE im Wandel und will seinen Umbau nun weiter fortsetzen. Konzernchef Rolf Martin Schmitz will die Braunkohlesparte in Zukunft stärker von der restlichen Stromproduktion trennen, doch setzt ...
Vattenfall Preiserhöhung Strom

Vattenfall erhöht Strompreise in Berlin & Hamburg

2017: Das 2. Jahr in Folge erhöht Vattenfall, Grundversorger in Berlin und Hamburg, seine Tarife zum 1. April. Mit einem Anstieg um knapp 4 % trifft es Berliner Kunden überdurchschnittlich stark, aber auch die Erhöhung in Hamburg um 3 ...
Stromrechnung

Post vom Energieversorger: Strompreiserhöhung im Werbemantel

Ob es Ihnen gefällt oder nicht, Sie werden begehrt. Niemand will, dass Sie gehen – schon gar nicht Ihr Stromversorger. Doch dabei geht es vor allem ums Geld und die Abschlagsanpassungen, die Sie im kommenden Jahr für Ihren Strom zahlen ...
Kosten energiewende erhöhen die strompreise

Strompreise: Energiewende-Kosten explodieren

Einige Ziele der Energiewende in Deutschland scheinen weiter unerreichbar zu bleiben, andere Ziele werden übererfüllt. Zu diesem Ergebnis kommt der Energiewende-Index, mit dem die Unternehmensberatung McKinsey & Company anhand von ...
Netzentgelte für 2017

Milliardeneinsparungen durch niedrigere Netzentgelte möglich

Netzunabhängige Energieanbieter fordern eine Senkung der Renditen für Netzbetreiber. Strom- und Gaskunden könnten dadurch rund 6 Mrd. Euro einsparen.
eeg umlage strompreisentwicklung

EEG-Umlage-Konto mit Milliarden-Überschuss. Drohen jetzt Strafzinsen?

Für 2017 wird mit einem erneuten Anstieg der EEG-Umlage gerechnet. Mindestens 7,1 Cent sind im Gespräch, was einem Anstieg von knapp 12 % entspricht. Dabei liegt ein Überschuss von 3,4 Milliarden Euro auf dem EEG-Konto. Legt man den ...
stromverbrauch

Care-Energy liefert nicht mehr: Das müssen Kunden jetzt wissen

Der Energieversorger Care-Energy AG kann tausende Kunden in mehreren Netzgebieten nicht mehr beliefern. Die Kunden landen in der gesetzlichen Ersatzversorgung. Was soll man jetzt tun? Care-Energy Kunden sollten jetzt handeln und ...
Arbeiten Nettolohn für Stromkosten

Verschwendete Zeit: Arbeiten für die Stromkosten

Beinahe eine Woche pro Jahr arbeiten wir Deutschen vollkommen umsonst, weil wir uns nicht die Mühe machen unsere Stromverträge zu prüfen, zu kündigen und zum günstigsten Stromanbieter zu wechseln. 

Strompreise: Das sagt die Presse im Sommer 2016

In der Presseschau vom Sommer 2016: Preisgarantie mit Einschränkung ••• Kunden von Care Energy verunsichert ••• Unseriöse Werbeanrufe: Stromanbieter raten zur Vorsicht
Vattenfall Preiserhöhung Strom

Vattenfall erhöht Strompreise in Berlin & Hamburg

+++ Neue Preiserhöhung bei Vattenfall 2017 – zum Artikel +++ 2016: Nach 2 Jahren Pause erhöht Vattenfall, Grundversorger in Berlin und Hamburg, seine Tarife zum 1. April 2016. Mit einem Anstieg um 4,9 % trifft es Hamburger Kunden ...
Stromrechnung

Hartz IV: Reale Stromkosten im Schnitt 27% höher als Regelsatz

Hartz-IV-Empfänger müssen in der Strom-Grundversorgung pro Jahr im Durchschnitt 27 % (108 €) mehr für ihren Strom zahlen, als der ALG-II-Regelsatz abdeckt. Dieser Regelsatz reicht in keinem Bundesland aus, um die Stromkosten zu decken. ...
stromverbrauch

Strompreiserhöhungen für 10 Mio. Haushalte

Das neue Jahr startet mit deutlichen Strompreiserhöhungen. 180 der knapp 900 Grundversorger haben für das erste Quartal 2016 Preiserhöhungen um durchschnittlich 2,8% angekündigt. Von den Erhöhungen sind etwa 10 Millionen deutsche ...
LED Lampen Test

LED Lampen im Test: Das beste Licht zum kleinen Preis

Die alte Glühbirne hat längst ausgedient, doch auch Energiesparlampen sind inzwischen technisch überholt. Wer seinem Geldbeutel und der Umwelt etwas Gutes tun will, setzt auf Licht emittierende Dioden: LED-Lampen. Die Stiftung ...

Strompreiserhöhung 2016: 5,3 Millionen Haushalte betroffen

Viele Grundversorger haben zum 01. Januar 2016 Strompreiserhöhungen bekannt gegeben. Die Vergleichsportale melden Versorger mit Preisanhebungen, Verivox registrierte 85 Anbieter. Betroffen sind etwa 5,3 Millionen deutsche Haushalte. ...

Trends in Global Carbon Emissions [CO₂]

In a couple of days representatives of all countries enter into negotiations for a new climate change agreement . At the center of the process is the question how countries can reduce enough emissions to prevent the worst impacts of ...
strompreiserhöhung versteckte kosten

Preiserhöhungen: Das Versteckspiel mit den Stromkunden

Traditionell bekommen Stromkunden zum Ende des Jahres Post von ihrem Stromanbieter, in der die Preisentwicklung für das folgende Jahr mitgeteilt wird. Wegen der seit Jahren steigenden Energiepreise hat Prof. Dr. Doréen Pick von der FU ...

Strompreise: Das sagt die Presse im Oktober

In der Presseschau vom Oktober: Spiegel „Energiewende: Seehofers Extrawunsch kostet Stromkunden Milliarden“, Welt „So trotzen Sie den Psychotricks Ihres Stromanbieters“, MDR „Warum bei den Strompreisen die DDR noch existiert“ ...

Stromtarife von Bild: Ist das wirklich billiger?

Bild will in Zusammenarbeit mit Care-Energy ab 1. November Energie anbieten. Beworben wird Strom deutschlandweit zum Einheitspreis von 19,9 Cent je Kilowattstunde (kWh) zuzüglich  9,90 EUR monatlicher Grundgebühr. Ist der ...
Netzentgelte 2016

Netzentgelte 2016: Das zahlt man in deutschen Städten

Die Netzentgelte machen fast ein Viertel des Strompreises aus und werden von den Netzbetreibern für den Transport des Stroms erhoben. 2016 werden für einen Großteil der Stromkunden diese Kosten steigen. Die Tabelle zeigt die ...
beliebte stromanbieter 2015

Handelsblatt Umfrage: LichtBlick ist beliebtester Stromanbieter

Zum zweiten Mal in diesem Jahr vergibt das Marktforschungsunternehmen YouGov gemeinsam mit dem Handelsblatt die Auszeichnung „Marke des Jahres“. Damit werden die von deutschen Verbrauchern am besten bewerteten Marken auszuzeichnen.
Netzentgelte für 2017

Netzentgelte 2016: So teuer wird der Stromtransport

Die Netzentgelte, die bereits jetzt 23 Prozent des Strompreises ausmachen, werden im kommenden Jahr laut Lichtblick-Analyse stark ansteigen. 22 der 29 größten Netzbetreiber werden im kommenden Jahr ihre Gebühren erhöhen. 6 werden sie ...
Stromanbieter Stiftung Warentest

Stromanbieter Test: Verbraucherfreundlichkeit verbessert

Viele Stromanbieter haben laut Energieanbieterstudie von CHECK24.de sowohl ihre AGB als auch ihren Service im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Das Vergleichsportal hat die AGB der günstigsten Tarife und den Service von je 45 ...

Abschlagszahlung zu hoch? Wehren Sie sich.

Zu hohe Abschlagszahlungen sind ein Ärgernis für viele Stromkunden. Jetzt hat die Verbraucherzentrale acht Stromanbieter abgemahnt, mit Erfolg! Diese Stromanbieter wollen sich nun an die Regeln halten.

Strompreise: Das sagt die Presse im September

In der Presseschau vom September: Focus „Rekord trotz Billigstrom: EEG-Umlage wird 2016 wieder teurer“, Stiftung Warentest „Heiz­strom: Wechseln bringt bis zu 649 Euro“, Verivox „Zahl der Heizstromanbieter um 50 Prozent gestiegen“
EEG Umlage Prognose

EEG-Umlage 2016: Wie hoch wird sie ausfallen?

Die Bekanntgabe der EEG-Umlage für 2016 wird mit Spannung erwartet, denn obwohl 92 Prozent der Deutschen den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützen, kommt beim Thema EEG-Umlage Unmut auf. Stromkunden beklagen die Höhe der ...

Tchibo verkauft Stromkunden an Lichtblick

Vor fünf Jahren stieg Tchibo ins Stromgeschäft ein – nun trennt sich der Kaffeeröster wieder von seiner Energiesparte. Und das obwohl sich das Geschäft gut entwickelt und profitabel sei. Die Kunden sollen an den bisherigen Rivalen ...
Stromanbieter in Bremen

Strompreise sinken für Unternehmen um fast 4 Prozent

In den letzten 12 Monaten sind die Strompreise für mittelständische Unternehmen um durchschnittlich 3,9 Prozent gefallen. Damit setzt sich der Trend eines leichten Preisrückgangs weiter fort, wie Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e. ...
Strompreise Grundversorger 2015 auf Deutschland, Ersparnis im Jahr

Strom ist in den neuen Bundesländern immer noch am teuersten

Zu Beginn des Jahres haben viele Grundversorger ihre Preise gesenkt und seither bleiben die Stromkosten in weiten Teilen Deutschlands stabil. Die seit langem herrschenden Preisunterschiede zwischen den Bundesländern wurden dadurch ...
Netzentgelte 2016

Wo sich der Strompreisvergleich lohnt

Die Preise der Stromanbieter ändern sich oft und neue Versorger mit günstigen Angeboten drängen auf den Markt. Daher empfiehlt es sich, regelmäßig die Stromtarife zu vergleichen und zu prüfen, ob sich ein besseres Strom-Angebot findet. ...

Die Dampfmaschine: So begann der Stromboom

Mit der Erfindung des elektrischen Lichts und der flächendeckenden Stromversorgung setzte Anfang des letzten Jahrhunderts der Stromboom ein. Heute können wir uns kaum vorstellen, wie die Welt ohne Elektrizität aussah.

Luftverschmutzung kostet Europa 1,6 Billionen US-Dollar pro Jahr

Luftverschmutzung war im Jahr 2012 für ca 600.000 vorzeitige Todesfälle verantwortlich und kostet die Länder in der europäischen Region jährlich 1,6 Billionen US-Dollar. (132 Mrd. €) http://strom-report.de/#luft-eu/
Sonnenfinsternis

Sonnenfinsternis kostete rund 3 Mio €

Energy Brainpool untersuchte in einem White Paper den Einfluss der Sonnenfinsternis am 20. März 2015 auf den Strommarkt. Am Freitag, den 20. März 2015 wurden bei der partiellen Sonnenfinsternis von ca. 9:30 bis 12:00 Uhrim ...

50 Versorger senken bis April die Strompreise

Bis April werden 50 Grundversorger, die Preise ihrer Stromtarife um bis zu 7,8 % senken: 22 im Februar, 28 im März und 16 im April. TOP 10 Liste 7,8 % – SWR Energie GmbH, Grundversorgung und SWR-Top 7,4% – STADTWERKE WÜRZBURG, Mein ...
Stromerzeugung Erneuerbare in Deutschland 2014

Erneuerbare wichtigster Energieträger im Strommix 2014

Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland ist 2014 auf den Rekordwert von 25,8 Prozent gestiegen.
European Electricity Prices

Energy Prices in Europe

Not only in Germany consumers are struggling with high electricity prices. Energy costs have risen markedly and households all over Europe are feeling the squeeze. German electricity prices are very high compared to the European ...

EON Gewinne und Verluste

Das PV Magazin veröffentlichte heute: „E.ON has announced plans to spin off its thermal power generation assets, in an attempt to adapt to the changing dynamics of the country’s electricity landscape. The restructure will see its ...
Weihnachtsmann co2

Ist der Weihnachtsmann schuld am Klimawandel?

Zu Weihnachten gehören ein Weihnachtsbaum, das gemeinsame Festessen und natürlich auch Geschenke. Die bringt der Weihnachtsmann und in ein paar Tagen bricht er wieder zu seiner Welttournee auf. Dabei produziert er 70 Millionen Tonnen ...

Schafft Deutschland sein Klimaziel?

Das Bundeskabinett hat heute das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 beschlossen. Damit plant die Bundesregierung sicherzustellen, dass Deutschland seinen Treibhausgas-Ausstoß bis 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 reduzieren kann. Dieses ...

Kostenlose eCards: Für diese Weihnachtskarten wurde kein Baum gefällt

Heiligabend steht bald vor der Tür und es wird wieder Zeit für die Weihnachtsgrüße. Wenn Sie dabei auch an die Umwelt denken, liegen Sie voll im Trend. Damit Ihre Weihnachtsgrüße in diesem Jahr nicht nur pünktlich, sondern ...

eTree: Solarzellen wachsen auf Bäumen

Wer geht schon gerne zum Arbeiten ins Büro, wenn er sich stattdessen mit dem Laptop unter einen Baum setzen kann? Im Ramat Hanadiv Garden im Norden Israels ist das dank der kreativen Idee des dort ansässigen Startups Sologic möglich, ...

Countdown läuft: Solarflugzeug startet in 99 Tagen zur Weltumrundung

Das von den Schweizer Luftfahrt-Abenteurern Bertrand Piccard und André Borschberg entwickelte Solarflugzeug Solar Impulse 2 (SI2) fliegt ganz ohne Treibstoff allein mit der Kraft der Sonne und ist dafür mit 17.000 Solarzellen ...

Endspurt: 179 Grundversorger senken die Strompreise für 2015

Ungefähr 14 Millionen deutsche Haushalte können sich zum Jahreswechsel über Strompreissenkungen freuen. Nach jahrelangem Zögern geben 179 Grundversorger – darunter auch größere Anbieter wie die Stadtwerke München, Mainova, enviaM und ...
Smart Home

Smart: So wohnt man 2018 in Deutschland

Intelligente Häuser werden schon bald nicht mehr die Ausnahme sein, denn die Anzahl sogenannter Smart Homes sollen sich innerhalb von fünf Jahren mehr als verdreifachen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Beratungsunternehmens ...
Solarfarbe

Solarzellen aus der Spraydose

Fast täglich lesen wir über Technologien, die erneuerbare Energien einfach in unser Leben integrieren. Nun sollen Solarzellen aus der Spraydose unsere Energiegewinnung revolutionieren. Daran arbeitet zumindest die Firma ...

Mainova senkt Strompreise für 2015

Trotz höherer Netzentgelte senkt der Frankfurter Versorger Mainova die Strompreise.

Smart Lights – Was können die schlauen Lampen?

Schlaue Lampen (Smart lights) sind in aller Munde, doch was können die LED Leuchten, was andere LED Lampen nicht können? Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen.

Holländer bauen den ersten Radweg aus Solarmodulen

Die Holländer sind nicht nur die fahrradfreundlichste Nation, sie wollen ihre Radwege jetzt auch zur Energiegewinnung nutzen. Dafür entsteht in der Provinz Krommenike nördlich von Amsterdam gerade der erste Solarradweg der Welt. Er ...
EEG Umlage 2015

EEG-Umlage sinkt zum ersten Mal

Zum ersten Mal seit ihrer Einführung ist die “EEG-Umlage” genannte Sonderabgabe zur Förderung des Ökostroms gesunken. Sie fällt im kommenden Jahr von derzeit 6,24 auf 6,17 Cent pro Kilowattstunde. Die Stromversorger sollten ...

Strompreise: Willkür bei der Abrechnung

Angesichts der hohen Stromkosten ist es um so ärgerlicher zu erfahren, dass der Netzbetreiber allein für die Erstellung der Jahresrechnung zwischen 3 und 25 Euro berechnet. Verbraucherschützer sprechen von Willkür und fordern die ...

Handy aufladen mit Feuer und Wasser? [Video]

KettleCharge kann das. BioLite ist Outdoor-Freunden schon lange ein Begriff. Jetzt haben die innovativen Köpfe hinter dem erfolgreichen Startup ihre Thermoelektrik-Technologie weiterentwickelt und präsentieren den KettleCharge. Mit dem ...

1.600
2.400
3.200
4.000
Eigener Verbrauch
kWh