Strompreise sinken für Unternehmen um fast 4 Prozent
In den letzten 12 Monaten sind die Strompreise für mittelständische Unternehmen um durchschnittlich 3,9 Prozent gefallen. Damit setzt sich der Trend eines leichten Preisrückgangs weiter fort, wie Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) berichtet. Grund für die Preissenkung sind die rückläufigen Großhandelspreise.
„Die Wechselbereitschaft der Kunden ist in den letzten Jahren ständig gestiegen, aber noch immer sind einige nur bei beachtlichen Preisunterschieden zu einem Versorgerwechsel bereit“, berichtet Dr. Volker Stuke, Hauptgeschäftsführer des Verbandes.
Altkunden zahlen deutlich mehr als Neukunden
Die Strategie der Energieversorger ist dabei problematisch: „Altkunden im eigenen Netzbereich erhalten sehr häufig ungünstigere Stromlieferangebote als potenzielle neue Kunden. Für letztere werden alle Angebote individuell kalkuliert“, so Stuke weiter. Insbesondere bei älteren Verträgen bestehe ein hohes Sparpotenzial.
Strompreisanalyse des VEA